Falls Sie Ihre Präsentation veröffentlichen möchten stellen Sie sicher, dass Sie sie vorher kompilieren!
Es ist absolut nicht erlaubt, den Hollywood Interpreter mit Ihrer Präsentation zu verbreiten!!
Sie dürfen Ihre Applikation nur in einem der folgenden Formate verbreiten:
Der Hollywood Interpreter ist ein kommerzielles Produkt, das auf keine Weise verbreitet werden darf. Bitte denken Sie daran.
Falls Sie Ihre Präsentation veröffentlichen möchten haben Sie sicherzustellen, dass Sie sie entweder kompiliert haben oder nur den Quellcode veröffentlichen (dies erfordert, dass der Benutzer den Hollywood Interpreter besitzt!).
Bitte denken Sie auch daran, Ihre Benutzer über die Anforderungen Ihrer Präsentation zu informieren. Schauen Sie dazu bitte in das Kapitel über System-Anforderungen im Hollywood-Handbuch, um herauszufinden, was Hollywood benötigt. Ihre Präsentation benötigt alle Libraries, die Hollywood benötigt. Und wenn Sie z.B. JPG- oder GIF-Bilder in Ihrer Präsentation benutzen, benötigt der Benutzer dann natürlich auch Datatypes für diese Bilddateien. Wenn Ihre Präsentation Sound ausgibt, sollte sich der Benutzer AHI installieren.
Vergessen Sie auch nicht, alle externen Daten, die Ihre Präsentation lädt, hinzuzufügen. Das gilt auch für alle Schriftarten, die Sie benutzen.
Vergewissern Sie sich auch, dass Sie Ihre Präsentation für die richtige Plattform kompilieren. Wenn Sie Ihre Präsentation z.B. nur für WarpOS kompilieren, dann läuft sie weder auf MorphOS noch auf Amigas ohne PPC-Karte und auch nicht auf Amiga-Emulationen wie WinUAE oder Amithlon. Die beste Idee ist daher, Ihre Präsentation für AmigaOS Classic (68k) zu kompilieren. Dann läuft Sie sowohl auf klassischen Amigas, als auch auf WarpOS-Amigas und auch auf MorphOS und Amiga-Emulationen.
Außerdem können Sie das Settings-Programm, welches mit Hollywood geliefert wird, zu Ihrer Präsentation hinzufügen. Sie finden es im Tools-Verzeichnis Ihrer Hollywood-Installation. Kopieren Sie einfach das Settings-Programm in das Verzeichnis Ihrer kompilierten Präsentation und passen Sie die Tooltypes an. Der Benutzer Ihrer Präsentation kann dann ganz einfach über eine MUI GUI Ihre Präsentation konfigurieren, wie er es möchte.