3.4 Anzeigemodi für Objekte

Die Weise in der eine Seite dargestellt wird, hängt maßgeblich vom Anzeigemodus ihrer Objekte ab. Es gibt drei Anzeigemodi: Hintergrund, Einfach und Effekt. Dabei stellt der Modus "Hintergrund" eine Ausnahme dar: Objekte, die als Anzeigemodus "Hintergrund" haben, werden mit der Seite zusammen angezeigt, egal in welcher Position in der Objektverwaltung sie sich befinden. Alle Hintergrundobjekte sind also sichtbar sobald ihre Seite sichtbar ist. Trotzdem behalten sie ihre Ebenenpositionen bei. Ein Objekt vom Anzeigetyp "Hintergrund" kann also durchaus vor einem anderen Objekt erscheinen, wenn es in der Objektverwaltung hinter ihm steht. Der Name "Hintergrund" steht also nur dafür, dass das Objekt mit dem Seitenhintergrund angezeigt wird. Es muss aber nicht zwangsläufig im Hintergrund liegen!

Die anderen Objekttypen sind "Einfach" und "Effekt": Diese Objekt werden erst angezeigt, wenn sie "an der Reihe sind". Wenn Hollywood eine im Designer erstellte Seite vorbereitet, dann geht es alle in der Objektverwaltung der Seite enthaltenen Objekte durch und zeigt sie nacheinander an. Dabei werden Objekte vom Modus "Einfach" ganz normal angezeigt und Objekte vom Anzeigetyp "Effekt" mit einem Überblendeffekt. Die Objekte vom Anzeigetyp "Hintergrund" sind zu diesem Zeitpunkt schon da, denn sie wurden ja mit der Seite zusammen angezeigt!

Für Objekte vom Anzeigemodus "Hintergrund" gibt es zudem einige Einschränkungen: Da sie schon zu Beginn der Seitendarstellung da sind, können sie keinen Ton abspielen und sie können auch keine Warteoption definieren. Außerdem ist es nicht möglich, für Hintergrundobjekte eigenen Code zu erstellen.


Navigation zeigen