Dieser Dialog kann benutzt werden, um den Ankerpunkt eines Objekts zu verändern. Der Ankerpunkt ist der Punkt innerhalb eines Objekts, der als Ursprung für alle Objekttransformationen (Skalierung, Drehen) benutzt wird. Außerdem sind alle Positionsangaben für das Objekt relativ zum Ankerpunkt. Manchmal wird der Ankerpunkt auch als "Hot Spot" eines Objekts bezeichnet.
Der Ankerpunkt kann jeder Punkt innerhalb eines Objekts sein. Er wird durch zwei reelle Zahlen definiert (eine für die X-Koordinate, die zweite für die Y-Koordinate), die zwischen 0.0/0.0 (linke obere Ecke des Objekts) und 1.0/ 1.0 (rechte untere Ecke des Objekts) liegen können. Standardmäßig benutzt der Hollywood Designer einen Ankerpunkt von 0.5/0.5, d.h. der Ankerpunkt liegt genau in der Mitte des Objekts.
Beispiel: Wenn Sie möchten, dass Drehungen des Objekts um die Objektmitte herum ausgeführt werden sollen, müssen Sie den Ankerpunkt auf 0.5/0.5 setzen. Wenn um die linke obere Ecke gedreht werden soll, müssen Sie 0.0/ 0.0 als Ankerpunkt wählen. Um um die rechte untere Ecke zu drehen, müssen Sie 1.0/1.0 als Ankerpunkt wählen. Normalerweise werden Drehungen aber um die Objektmitte ausgeführt, weshalb die Einstellung 0.5/0.5 am häufigsten benutzt wird.
Wenn Sie einen Ankerpunkt verwenden, der nicht 0.0/0.0 ist, beachten Sie bitte, dass nun auch alle Positionsangaben relativ zum Ankerpunkt sind. D.h. dass eine Objektposition von 0:0 nicht unbedingt bedeutet, dass das Objekt wirklich in der linken oberen Ecke der Seite erscheint. Stattdessen ist nun immer der Ankerpunkt auf dieser Position. Wenn Sie zum Beispiel ein Objekt mit einem Ankerpunkt von 1.0/1.0 haben und dieses Objekt nun auf die Position 0:0 (linke obere Ecke der Seite) bewegen, dann wird das Objekt plötzlich verschwunden sein, weil sein Ankerpunkt in der rechten unteren Ecke des Objekts liegt und dieser Ankerpunkt nun auf die Position 0:0 bewegt wurde, d.h. vom Objekt ist nur noch ein einziger Pixel sichtbar, nämlich genau der Pixel, der in seiner äußersten rechten unten Ecke liegt. Der Rest vom Objekt befindet sich außerhalb des sichtbaren Bereichs.