7.2 Bild speichern-Dialog
In diesem Dialog können Sie Seiten und Objekte aus Ihrem Projekt
als Bilddateien speichern.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
- ‘Ausgabedatei’
-
Gibt die Ausgabedatei an.
- ‘Speichermodus’
-
Hiermit kann festgelegt werden, ob nur die aktuelle oder mehrere
Seiten gespeichert werden sollen. Wenn Sie hier "Mehrere Seiten"
auswählen, müssen Sie im folgenden Bedienelement einen Seitenbereich
eingeben.
- ‘Bereich’
-
Dies wird nur verwendet, wenn "Speichermodus" auf "Mehrere Seiten"
eingestellt wurde. In diesem Fall können Sie hier einen Bereich
von Seiten eingeben, z.B. "1,3-5,11" um die Seiten 1, 3, 4, 5 und
Seite 11 zu speichern.
- ‘Format’
-
Verwenden Sie dieses Bedienelement, um das Bildformat einzustellen.
Hollywood Designer unterstützt standardmäßig IFF ILBM, PNG,
JPEG, BMP und GIF. Darüber hinaus werden hier alle Bildformate
unterstützt, für die Sie Hollywood-Plugins haben.
- ‘Qualität’
-
Wenn das oben ausgewählte Format eine verlustbehaftete Komprimierung
verwendet, können Sie mit diesem Schieberegler die Komprimierungsstufe
festlegen.
- ‘Transparente Regionen’
-
Dies wird nur beim Speichern von Objekten als Bilder unterstützt.
Hier können Sie auswählen, ob die transparenten Regionen des Objekts
ignoriert, mit einer statischen Farbe gefüllt oder als Alphakanal
gespeichert werden sollen. Beachten Sie, dass das Ausgabeformat
Alphakanäle (z.B. PNG) unterstützen muss, wenn Sie transparente
Regionen als Alphakanal speichern möchten.
- ‘Füllfarbe’
-
Wenn das Bedienelement "Transparente Regionen" auf "Mit RGB-Farbe füllen"
eingestellt ist, können Sie hier die gewünschte Füllfarbe auswählen.
- ‘Farbmodus’
-
Mit diesem Bedienelement können Sie festlegen, ob das Bild als
Palette oder als Echtfarbenbild gespeichert werden soll.
Beachten Sie, dass einige Formate wie GIF nur palettenbasierte
Bilder unterstützen.
- ‘Anzahl der Farben’
-
Wenn das Ausgabeformat palettenbasiert ist, können Sie hier
die Anzahl der Farben festlegen.
- ‘Dithering aktivieren’
-
Wenn das Ausgabeformat palettenbasiert ist, können Sie hier
auswählen, ob das Dithering aktiviert werden soll.
Navigation zeigen