11.12 Video-Dialog
Dieser Dialog kann dazu benutzt werden, Optionen für das aktuell gewählte
Videoobjekt festzulegen. Bitte beachten Sie, dass Videoobjekte oft mittels
hardwarebeschleunigter Routinen abgespielt werden und deshalb momentan
einigen Beschränkungen unterliegen: Erstens erscheinen Videoobjekte immer
im Vordergrund und niemals hinter anderen Objekten. Darüber hinaus ist es
nicht möglich, Ebeneneffekte wie Färbung oder Transparenz einem Videoobjekt
hinzuzufügen.
Die folgenden Optionen können in diesem Dialog konfiguriert werden:
- ‘Video’
-
Hier können Sie die Videodatei angeben, die von diesem Videoobjekt
benutzt werden soll. Das Video muss im CDXL-Format oder einem Format
vorliegen, welches von einem Hollywood-Plugin unterstützt wird.
- ‘Abspielmodus’
-
Diese Schaltfläche bestimmt den gewünschten Abspielmodus für
das Videoobjekt. "Asynchron abspielen" bedeutet, dass Hollywood Designer
während das Video spielt den Seitenverlauf weiter abarbeitet, während
"synchron abspielen" bedeutet, dass Hollywood Designer erst wartet bis
das Video fertig gespielt hat, bevor weitere Aktionen ausgeführt werden.
Wenn Sie "nicht abspielen" wählen, wird das Video gar nicht gespielt
und muss dann über ein entsprechendes Aktionsereignis
manuell gestartet werden.
- ‘Startzeit’
-
Hier können Sie die Zeitposition einstellen, von der das Video
gespielt werden soll. Die Zeit wird dabei im Format hh:mm:ss angegeben
(Stunde - Minute - Sekunde). Standardmäßig steht diese Option auf 00:00:00,
was bedeutet, dass das Video von Anfang an gespielt wird.
- ‘Steuerknöpfe dem Video hinzufügen’
-
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie Steuerschaltflächen (Abspielen,
Pause, Stopp, Suchen) unterhalb des Videoobjekts haben möchten.
Wenn Sie diese Option aktivieren, können Sie die Farben für
die Steuerschaltflächen auch mithilfe der weiter untenstehenden
Bedienelementen festlegen: "Hintergrundfarbe","Knopffarbe",
"Hervorhebungsfarbe", "Bevelfarbe 1" und "Bevelfarbe 2". Beachten
Sie, dass nur Videos ohne Ebenen über Steuerschaltflächen verfügen
können (siehe unten).
- ‘Vollbildknopf den Steuerknöpfen hinzufügen’
-
Wenn die Steuerleiste aktiviert wurde, kann diese Option verwendet
werden, um der Steuerleiste eine zusätzliche Schaltfläche hinzuzufügen,
mit der zwischen Fenster- und Vollbildmodus umgeschaltet wird.
- ‘Softwaremodus benutzen’
-
Wenn Sie diese Schaltfläche aktivieren, wird die hardwarebeschleunigte
Videowiedergabe deaktiviert. Dies ist langsamer, aber kompatibler.
Unter normalen Bedingungen sollte es jedoch nicht notwendig sein,
diese Option zu verwenden.
- ‘Skalierung mit Antialias benutzen’
-
Aktivieren Sie diese Schaltfläche, um die Antialiasing-Skalierung
zu aktivieren, falls die Videogröße geändert wird. Dies ist
langsamer als die nicht interpolierte Skalierung. Beachten Sie,
dass diese Option nur bei Verwendung des Software-Video-Renderers
unterstützt wird.
- ‘Overlay entfernen wenn Video fertig gespielt wurde’
-
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Video-Overlay sofort nach Ende
des Abspielens entfernt. Dies ist sehr nützlich, da Videos oft mit
Hardwarebeschleunigung gespielt werden und daher immer im Vordergrund
erscheinen. Wenn Sie also nach Ende des Abspielens andere Objekte an der
Position des Videos erscheinen lassen möchten, ist es wichtig das Video-Overlay
zuerst zu entfernen, damit die anderen Objekte auch sichtbar werden.
- ‘Videoebene benutzen (langsamer)’
-
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Video auf eine eigene
Ebene gelegt. Dies hat den Vorteil, dass alle Ebenenfunktionen
vom Hollywood Designer auch für das Video verwendet werden können,
z.B. Übergangseffekte, Objektfilter, Transformation, Schatten-
und Randeffekte usw. Beachten Sie jedoch, dass Videos mit Ebenen
langsamer sind als Videos ohne Ebenen. Sie sollten diese Option
daher nur aktivieren, wenn Sie sie wirklich benötigen. Beachten
Sie auch, dass Videos mit Ebenen keine Steuerschaltflächen haben
können (siehe oben).
- ‘Automatische Wiedergabe starten/stoppen wenn Ebene gezeigt/versteckt wird’
-
Ab Hollywood Designer 6.0 wird die Videowiedergabe nicht mehr automatisch
gestartet/gestoppt, wenn ein Video mit Ebenen angezeigt oder ausgeblendet wird.
Frühere Versionen taten dies jedoch, weshalb diese Option als
Kompatibilitätsmodus eingeführt wurde. Wenn Sie diese Option aktivieren,
verhält sich Hollywood Designer wie vor Version 6.0. Diese Option wird
automatisch aktiviert, wenn Projekte geladen werden, die mit älteren Versionen
von Hollywood Designer als 6.0 erstellt wurden.
- ‘Nativen Videorenderer nicht priorisieren’
-
Aus Leistungsgründen versucht Hollywood Designer, standardmäßig den nativen
Video-Renderer des Betriebssystems für die Wiedergabe zu verwenden. Wenn Sie
das nicht möchten, können Sie diese Option aktivieren. Beachten Sie, dass der
native Video-Renderer des Betriebssystems immer nur für Videos ohne Ebenen
verwendet wird. Videos, bei denen die Option "Videoebene benutzen (langsamer)"
eingestellt ist (siehe oben), werden immer über den integrierten Video-Renderer
von Hollywood abgespielt, der langsamer ist, aber mehr Flexibilität bietet.
- ‘Farben’
-
Mit diesen Bedienelementen können Sie die Farben der Schaltflächen der
Steuerleiste konfigurieren. Sie werden nur aktiviert, wenn
"Steuerknöpfe dem Video hinzufügen" ausgewählt ist.
- ‘Farben zurücksetzen’
-
Diese Schaltfläche setzt die Farben der Schaltflächen der Steuerleiste
auf die Standardwerte zurück.
Navigation zeigen