gl.EvalPoint(i[, j])
gl.EvalPoint()
kann verwendet werden,
um einen einzelnen Gitterpunkt im gleichen Rasterbereich auszuwerten, der von
gl.EvalMesh() durchquert wird. Der Aufruf von gl.EvalPoint()
mit einem einzigen Argument ist gleichbedeutend mit dem Aufruf von
gl.EvalCoord(i*du+u1) |
wobei
du = (u2-u1)/n |
und n, u1 und u2 die Argumente für den letzten gl.MapGrid() Befehl sind. Die einzige absolute numerische Anforderung ist, dass wenn i = n, der aus i*du+u1 berechnete Wert genau u2 ist.
Im zweidimensionalen Fall, lassen gl.EvalPoint()
,
du = (u2-u1)/n dv = (v2-v1)/m |
zu, wobei n, u1, u2, m, v1 und v2 die Argumente für den letzten
gl.MapGrid()-Befehl sind. Dann ist der Befehl
gl.EvalPoint()
äquivalent zum Aufruf von
gl.EvalCoord(i*du+u1, j*dv+v1) |
Die einzigen absoluten numerischen Anforderungen sind, dass wenn i = n ist, dann der aus i*du+u1 berechnete Wert genau u2 und wenn dann j = m ist, ist der aus j*dv+v1 berechnete Wert genau v2.
Weitere Informationen finden Sie in einem OpenGL-Referenzhandbuch.
#GL_MAP1_GRID_DOMAIN
gl.Get() mit dem Argument #GL_MAP2_GRID_DOMAIN
gl.Get() mit dem Argument #GL_MAP1_GRID_SEGMENTS
gl.Get() mit dem Argument #GL_MAP2_GRID_SEGMENTS