Bezeichnung
BrushToPenArray -- wandelt einen Palettenpinsel in ein Stiftfeld um (V9.0)
Übersicht
table = BrushToPenArray(id)
Beschreibung
Dieser Befehl kopiert alle Stifte aus dem angegebenen Palettenpinsel in eine Tabelle und gibt diese Tabelle an Sie zurück. Die Tabelle kann als Matrix angesehen werden, die eine Anzahl von Zeilen enthält, die mit der Höhe des Pinsels identisch ist, wobei jede Zeile eine Anzahl von Elementen enthält, die mit der Breite des Pinsels identisch ist. Die Reihenfolge der Pixeldaten in dieser Tabelle ist wie folgt: Zeile für Zeile von oben nach unten, d.h. die Tabelle beginnt mit der ersten Pixelzeile.

Beachten Sie, dass die Zeilen nicht als Untertabellen gespeichert werden. Die von BrushToPenArray() zurückgegebene Tabelle ist eindimensional und enthält genau height * width-Elemente, die nacheinander Zeile für Zeile gespeichert werden.

Bitte beachten Sie auch , dass die Tabelle, die Sie von diesem Befehl erhalten, normalerweise viel Speicherplatz beansprucht. Daher sollten Sie diese Tabelle auf Nil setzen, sobald Sie sie nicht mehr benötigen. Andernfalls verschwenden Sie sehr viel Speicher und es kann sogar vorkommen, dass Ihrem Skript der Speicherplatz ausgeht. Denken Sie also daran, dass Sie Pixelfeld-Tabellen immer auf Nil setzen sollten, sobald Sie sie nicht mehr benötigen.

Um ein Stiftfeld wieder in einen Palettenpinsel zu konvertieren, können Sie den Befehl PenArrayToBrush() verwenden. Siehe PenArrayToBrush für Details.

Wenn Sie RGB-Farben anstelle von Stiftwerten verwenden möchten, müssen Sie stattdessen den Befehl BrushToRGBArray() verwenden. Siehe BrushToRGBArray für Details.

Siehe auch BrushToPenArray() und RGBArrayToBrush().

Eingaben
id
Identifikator des Palettenpinsels, der in ein Stiftfeld umgewandelt werden soll
Rückgabewerte
table
eine Tabelle, die alle Stifte aus dem Quellpinsel enthält; vergessen Sie nicht, diese Tabelle auf Nil zu setzen, wenn Sie mit ihr fertig sind!

Navigation zeigen