ChangeDisplaySize(width, height[, args])
Neu in V2.0: Sie können #KEEPASPRAT
entweder in Breite oder
Höhe einsetzen. Hollywood wird dann die Größe automatisch anpassen,
indem es das Seitenverhältnis des Hintergrundbildes berechnet.
Ab Version 2.0 können Sie für die Höhe und Breite auch eine Prozentzahl in Form einer Zeichenkette angeben. Z.B. "50%".
Neu in Hollywood 4.0: Sie können eine Tabelle als drittes optionales Argument übergeben. Derzeit kann die Tabelle folgende Tags enthalten:
X:
#KEEPPOSITION
. Der Standardwert ist #CENTER
.
Y:
#KEEPPOSITION
. Der Standardwert ist #CENTER
.
Smooth:
True
wird die Grafik mit Antialias skaliert. Der Standardwert
ist False
.
Ab Hollywood 7.0 können Sie den Argumenten width
und height
auch auf die spezielle Konstante #NATIVE
setzen. In diesem
Fall wird Hollywood die Dimensionen des Displays vom Host-Gerät
verwenden.
ChangeDisplaySize(320, 240)Das ändert die Displaygröße auf 320x240.