[handle] = ClearScreen(effect, color[, table])
Dieser Befehl löscht den Bildschirm mit einem von Hollywoods Übergangseffekten. Die Farbe ist ein RGB-Wert, der die Farbe des Übergangseffekt angibt.
Beachten Sie, dass dieser Befehl automatisch ein neues BGPic erstellt, welches mit der angegebenen Farbe gefüllt ist.
Ab Hollywood 5.0 verwendet dieser Befehl eine neue Syntax mit
nur einer einzigen Tabelle als optionales Argument. Die alte
Syntax wird weiterhin aus Kompatibilitätsgründen unterstützt.
Die optionale Tabelle table kann den Übergangseffekt konfigurieren.
Folgende Optionen sind möglich:
Speed:#NORMALSPEED)
Parameter:#RANDOMPARAMETER)
Async:True angeben, wird
DisplayBGPicPartFX() sofort verlassen, und es wird ein Handler
für das asynchronen Zeichnungsobjekt kreiert, den Sie dann mit
dem Befehl AsyncDrawFrame() verwenden können. Ein Beispielskript
finden Sie unter dem Befehl AsyncDrawFrame().
Siehe AsyncDrawFrame für weitere Informationen über asynchrone Zeichnungsobjekte.
X:#KEEPPOSITION an. Der Standardwert
ist #CENTER.
Y:#KEEPPOSITION an. Der Standardwert
ist #CENTER.
Werfen Sie einen Blick in die Dokumentation des Befehls DisplayTransitionFX(), um die Liste aller Übergangseffekte zu sehen, die verwendet werden können.
Siehe auch Cls().
Async auf True gesetzt wurde
(siehe oben)
ClearScreen(#VBLINDS32, $000000, {Speed = 10})
Der obige Code löscht den Bildschirm mit der Farbe Schwarz
und wendet den Übergangseffekt #VBLINDS32 mit der Geschwindigkeit
10 an.