t, info = GetPubScreens()
t
zurück, die ein Zeichenkettenelement für jeden zurzeit geöffneten
öffentlichen Bildschirm enthält.
Ab Hollywood 5.3 gibt dieser Befehl die zweite Tabelle info
mit Informationen über die Bildschirmdimensionen und der Farbtiefe
zurück. Diese zweite Rückgabetabelle enthält so viele Elemente,
wie die erste Rückgabetabelle und es gibt eine Untertabelle für jeden
momentan geöffneten öffentlichen Bildschirm. Jede Untertabelle
enthält die folgenden Tags:
Width:
Height:
Depth:
Sie können ShowScreen() verwenden, um zu einem öffentlichen Bildschirm zu wechseln. Wenn Sie das Display auf einen bestimmten öffentlichen Bildschirm verschieben möchten, verwenden Sie den Befehl SetDisplayAttributes().
Beachten Sie, dass in einer Multitasking-Umgebung wie AmigaOS alle Bildschirme, die nicht Ihrer Anwendung zugewiesen sind, jederzeit verschwinden können und sich auch ihre Stapelreihenfolge ändern kann. Sie müssen also darauf vorbereitet sein, dass zum Zeitpunkt des Aufrufs von diesem Befehl der Bildschirm nicht mehr vorne oder gar nicht mehr vorhanden ist.
Weitere Bildschirmbefehle sind GetFrontScreen(), HideScreen(), ShowScreen(), SetDisplayAttributes() und SetScreenTitle()
t = GetPubScreens() For Local k = 0 To ListItems(t) - 1 Do DebugPrint(t[k])Dieser Code listet alle öffentlichen Bildschirme auf.