MoveAnim(id, xa, ya, xb, yb[, table])
id angegebene Animation
von der durch xa und ya angegebenen Stelle zu der Stelle
xb/yb.
Weitere Optionen sind mit dem optionalen Argument table möglich.
Sie können die Bewegungsgeschwindigkeit sowie Spezialeffekte
angeben und ob die Bewegung asynchron ausgeführt wird.
Siehe MoveBrush für weitere Informationen über das optionale Tabellenargument.
Neben den Tabellenelementen, welche beim Befehl MoveBrush()
erklärt werden, akzeptiert MoveAnim() das zusätzliche Tabellenargument
AnimSpeed. Dieser Geschwindigkeitswert definiert, nach wie
vielen Bewegungsschritten das nächste Einzelbild angezeigt
werden soll. Eine höhere Zahl bedeutet also eine geringere
Wiedergabegeschwindigkeit der Animation.
Ab Hollywood 4.5 können Sie die neue Konstante #DEFAULTSPEED
im Tabellenargument Speed angeben. (Siehe MoveBrush()). Wenn
Sie #DEFAULTSPEED verwenden, wird Hollywood die Abspielgeschwindigkeit
verwenden, wie sie in der Animationsdatei definiert ist. Beachten
Sie, dass nicht alle Animationen eine solche Geschwindigkeit
definieren, womit die Wiedergabe falsch aussehen kann.
MoveAnim(1, 100, 50, 0, 50, {Speed = 5, AnimSpeed = 4})
Verschiebt die Animation 1 von 100:50 nach 0:50 mit der
Geschwindigkeit 5 und der Abspielgeschwindigkeit 4.