[handle] = PlayAnim(id[, x, y, table])
id
angegebene Animation abzuspielen. Optional können Sie die
X- und Y-Koordinaten der Ausgabe angeben.
Wenn Ebenen aktiviert sind, wird dieser Befehl eine neue Ebene
des Typs #ANIM dem Ebenenstapel hinzuzufügen.
Ab Hollywood 4.0 akzeptiert PlayAnim() eine zusätzliches optionales
Tabellenargument, das verwendet werden kann, um mehrere weitere
Wiedergabeoptionen zu konfigurieren:
Speed:#SLOWSPEED,
#NORMALSPEED oder #FASTSPEED) angeben. Neu in Hollywood 4.5:
Sie können hier die neue Konstante #DEFAULTSPEED angeben. Wenn
Sie #DEFAULTSPEED verwenden, wird Hollywood die Geschwindigkeit
verwenden, wie sie in der Animationsdatei definiert ist. Beachten
Sie, dass nicht alle Animationen eine solche Geschwindigkeit
definieren. Daher kann die Wiedergabe falsch aussehen.
Times:
Async:True angeben, wird
PlayAnim() sofort verlassen und es wird ein Handler
für das asynchrone Zeichnungsobjekt kreiert, den Sie dann mit
dem Befehl AsyncDrawFrame() verwenden können.
Siehe AsyncDrawFrame für weitere Informationen über asynchrone Zeichnungsobjekte.
Async auf True gesetzt wurde
(siehe oben)PlayAnim(1)Spielt die Animation 1 ab.