SetMargins(left, right[, noclip])
left gibt den linken Rand an und das Argument right
den rechten. Wörter, die diese Ränder überschreiten, werden
automatisch in die nächste Zeile umgebrochen.
Die Voreinstellungen sind für links ist 0 und für rechts minus 1.
Standardmäßig werden die in left und right angegebenen Ränder
an den Grenzen des Displays abgeschnitten. Wenn Sie das nicht
möchten, können Sie das optionale Argument noclip auf True
setzen. Wenn noclip True ist, kann left auch kleiner als 0
und right größer als die Display-Breite sein.
SetMargins(200, 300)
Print("Hello World. This is my first program using margins.")
Obenstehender Code definiert die Ränder 200 und 300, was bedeutet,
dass Textausgaben nur zwischen Pixel 200 und 300 vorgenommen werden.
Dann schreibt es einigen Text auf den Bildschirm.