[handle] = ShowLayerFX(id[, table])
id
angegebene, versteckte Ebene
oder Ebenengruppe an und benutzt dazu einen der vielen Übergangseffekte,
die Hollywood besitzt (angegeben in Type
weiter unten). Sie
können ebenfalls die Übergangsgeschwindigkeit angeben.
Ab Hollywood 4.0 verwendet dieser Befehl eine neue Syntax mit nur einer einzigen Tabelle als optionales Argument. Die alte Syntax wird weiterhin aus Kompatibilitätsgründen unterstützt. Die optionale Tabelle kann den Übergangseffekt konfigurieren. Folgende Optionen sind möglich:
Type
#RANDOMEFFECT
)
Speed
#NORMALSPEED
)
Parameter
#RANDOMPARAMETER
)
Async
True
angeben, wird
ShowLayerFX()
sofort verlassen, und es wird ein Handler für
das asynchrone Zeichnungsobjekt kreiert, den Sie dann mit dem
Befehl AsyncDrawFrame() verwenden können. Ein Beispielskript
finden Sie unter dem Befehl AsyncDrawFrame().
Siehe AsyncDrawFrame für weitere Informationen über asynchrone Zeichnungsobjekte.
NoBorderFade
BorderFX:
True
. Um
Hollywood zu zwingen, immer den generischen Überblendungsmodus
zu verwenden, setzen Sie diesen Tag auf False
. (V9.0)
Bevor Sie diesen Befehl verwenden können, müssen Sie zuerst die Ebenen aktivieren. Siehe Einführung in die Ebenentechnik für Details.
Async
auf True
gesetzt wurde
(siehe oben)ShowLayerFX(5, #CROSSFADE) ; alte Syntax OR ShowLayerFX(5, {Type = #CROSSFADE}) ; neue SyntaxDieser Code löscht die Ebene 5 mit einem schönen Effekt.