3.4 Initialisierung von RapaGUI

Alles, was Sie tun müssen, damit Ihr Skript RapaGUI anstelle von Hollywoods integriertem Grafik-Modul verwendet, ist die folgende Zeile am Anfang Ihres Skripts hinzuzufügen:

 
@REQUIRE "rapagui"

Wenn Sie Hollywood von einer Konsole aus verwenden, können Sie Ihr Skript alternativ auch so starten:

 
Hollywood test.hws -requireplugins rapagui

RapaGUI akzeptiert die folgenden Argumente in seinem @REQUIRE-Aufruf:

ScaleGUI:
Wenn RapaGUI auf einem Monitor mit hohem DPI-Wert läuft, werden alle Rastergrafiken automatisch skaliert, um sie an die DPI-Einstellungen des Monitors anzupassen. Wenn Sie dies nicht möchten, setzen Sie diesen Tag auf False. Siehe High-DPI-Unterstützung für Details. Wenn dieser Tag auf True gesetzt ist (Voreinstellung), können Sie mit dem Tag InterpolateGUI (siehe unten) steuern, ob beim Skalieren bilineare Interpolation verwendet werden soll oder nicht. Voreingestellt ist True. (V2.0)

InterpolateGUI:
Wenn ScaleGUI auf True gesetzt ist (Voreinstellung), kann mit dem Tag InterpolateGUI angegeben werden, ob beim Skalieren bilineare Interpolation verwendet werden soll oder nicht. Die Voreinstellung ist True. (V2.0)

ScaleHollywood:
Wenn RapaGUI auf einem Monitor mit hoher DPI ausgeführt wird, werden alle Hollywood-Widgets automatisch skaliert, um sich den DPI-Einstellungen des Monitors anzupassen. Wenn Sie dies nicht möchten, setzen Sie diesen Tag auf False. Siehe High-DPI-Unterstützung für Details. Wenn dieser Tag auf True gesetzt ist (Voreinstellung), können Sie mit dem Tag InterpolateHollywood (siehe unten) steuern, ob beim Skalieren bilineare Interpolation verwendet werden soll oder nicht. Die Voreinstellung ist True. (V2.0)

InterpolateHollywood:
Wenn ScaleHollywood auf True gesetzt ist (Voreinstellung), kann der Tag InterpolateHollywood verwendet werden, um anzugeben, ob beim Skalieren bilineare Interpolation verwendet werden soll oder nicht. Beachten Sie, dass im Gegensatz zum Tag InterpolateGUI der Tag InterpolateHollywood auf False voreingestellt ist, was bedeutet, dass standardmäßig keine bilineare Interpolation für Hollywood-Widgets verwendet wird. (V2.0)

HideDisplays:
Standardmäßig blendet RapaGUI alle Hollywood-Displays beim Start aus. Wenn Sie dies nicht möchten, setzen Sie diesen Tag auf True. Dies kann nützlich sein, wenn RapaGUI im Hollywood-Emulationsmodus verwendet wird, d.h. ohne die GUI-Funktionalität von RapaGUI zu verwenden, sondern nur, um einige Funktionen zu erhalten, die Hollywood auf einigen Plattformen standardmäßig nicht unterstützt (z.B. Menüs unter Linux oder Kommunikation zwischen Prozessen unter Linux und macOS). (V2.0)

Hier ist ein Beispiel für die Übergabe von Argumenten an die Präprozessor-Anweisung @REQUIRE:

 
@REQUIRE "rapagui", {ScaleGUI = False}

Alternativ können Sie auch das Konsolenargument -requiretags verwenden, um diese Argumente zu übergeben. Weitere Informationen finden Sie im Hollywood-Handbuch.


Navigation zeigen