Mit diesem Ereignis können Sie eine Gruppe rotieren. Der neue Drehwinkel muss in Grad (0 bis 360) angegeben werden. Die Gruppenobjekte werden um ihren Ankerpunkt gedreht, der normalerweise auf 0,5/0,5 eingestellt ist, was bedeutet, dass die Drehung um den Mittelpunkt des Objekts erfolgen sollte.
Sie können bei diesem Aktionsereignis auch Variablennamen anstelle numerischer Konstanten verwenden. Für maximale Flexibilität ist hier sogar die Eingabe vollständiger Ausdrücke wie "x+1" oder Funktionsaufrufe möglich.