11.5 Tonoptionen-Dialog für Objekte

In diesem Dialog können Sie Ihren Objekten eine Ton- bzw. Musikausgabe hinzufügen. Wählen Sie dazu eine Audiodatei aus, indem Sie auf das Dateipiktogramm klicken. Die Audiodatei muss in einem Format sein, welches Hollywood kennt. Es werden drei verschiedene Abspielarten unterstützt: Soundsample, Soundstream und Protrackermodus. Im Soundsample-Modus lädt Hollywood die Tondaten komplett in den Speicher. Dies empfiehlt sich vor allem für kurze Töne. Im Stream-Modus spielt Hollywood die Audiodaten direkt von der Festplatte und lädt immer nur kurze Blöcke in den Speicher. Dieser Modus sollte für lange Audiodateien wie MP3s verwendet werden. Der Hollywood Designer erkennt automatisch, welche Datei Sie gewählt haben und meldet, falls er sie nicht laden kann.

Für alle Modi können Sie einstellen, wie oft die Audiodatei wiederholt wiedergegeben wird und Sie können die Wiedergabelautstärke einstellen. Sie können auch konfigurieren, ob die Wiedergabe mit dem Übergangseffekt oder danach beginnen soll. Dies ist natürlich nur dann wirksam, wenn es einen Übergangseffekt gibt.

Wenn die Audiodatei, die Sie gewählt haben, im Soundsample-Modus abgespielt wird, können Sie in diesem Dialog weitere Einstellungen vornehmen. Sie können angeben, ob der Ton nur durch den linken, nur durch den rechten oder durch beide Lautsprecher zu hören sein soll, wie hoch seine Frequenz (in Hertz) sein soll und ob der Ton synchron oder asynchron wiedergegeben werden soll. Bei synchroner Wiedergabe wartet Hollywood erst bis der Ton fertig gespielt hat und fährt dann mit dem Projekt fort. Bei asynchroner Wiedergabe fährt Hollywood unmittelbar fort. Es macht natürlich wenig Sinn, einen sich unendlich wiederholenden Ton (Loop) synchron wiederzugeben, weil dies Ihr Projekt anhalten würde. Die Tonhöhe können Sie entweder durch Auswahl einer vorgegebenen "Frequenz" bestimmen oder Sie wählen das Feld "Eigene" und geben die gewünschte Tonfrequenz dort ein (in Hertz). Beim erstmaligen Laden des Tons wird die Frequenz auf den empfohlenen Höhenwert der Audiodatei eingestellt.

Sie können auf "Ton abspielen" klicken, um zu überprüfen, wie der Ton klingen wird und ob die aktuellen Einstellungen Ihrem Wunsch entsprechen. Die Tonausgabe erfolgt immer über AHI. Auch Protracker-Module werden über AHI wiedergegeben.

Das Feld "Kennung" sollten nur fortgeschrittene Benutzer ausfüllen. Es handelt sich hierbei um eine einzigartige Kennung, die Sie Ihrem Ton geben können. Durch diese Kennung können Sie, wenn Sie eigenen Code verwenden, einfach auf den Ton zugreifen. Lesen Sie hierzu bitte das Kapitel Code-Dialog.


Navigation zeigen