43.1 Überblick

Der Pinsel ist die flexibelste Bildart in Hollywood. Sie können einen Pinsel erstellen, indem Sie entweder eine Bilddatei mit dem Befehl vom LoadBrush() vom Datenträger laden oder mit dem Befehl CreateBrush() Bilddaten im Speicher erstellen. Hollywoods Pinselbibliothek enthält eine Vielzahl von Befehlen, die es Ihnen ermöglichen, Pinsel zu verwandeln oder sie mit einer Vielzahl von Bildfiltern zu bearbeiten. Sie können auch in einem Pinsel zeichnen, indem Sie ihn als aktuelles Ausgabegerät auswählen. Dies geschieht mit dem Befehl SelectBrush(). Siehe SelectBrush für Details. Sie können auch mit den Befehlen SelectMask() oder SelectAlphaChannel() in die Pinselmaske oder den Alphakanal zeichnen.

Hier ist ein kurzer Code, der einen Pinsel aus einer Bilddatei lädt und ihn in die Mitte des Displays zieht:

 
LoadBrush(1, "test.jpg")
DisplayBrush(1, #CENTER, #CENTER)

Die meisten anderen Bildtypen in Hollywood können in Pinsel und umgekehrt umgewandelt werden. Aus diesem Grund sind Pinsel die flexibelste Bildart, welche Hollywood bietet. Für hardwarebeschleunigtes Zeichnen unterstützt Hollywood auch Hardware-Pinsel. Siehe Informationen über Hardware-Pinsel für Details.

Normalerweise enthalten Pinsel Rasterpixeldaten, aber Hollywood unterstützt auch spezielle Vektorpinsel, die stattdessen aus Vektorpfaddaten bestehen und somit frei transformiert werden können.

Normally, brushes contain raster pixel data, but Hollywood also supports special vector brushes which consist of vector path data instead and can thus be freely transformed. Siehe Informationen über Vektorpinsel für Details.


Navigation zeigen