[id] = ConvertToBrush(sourcetype, sourceid, dest[, t])
Grafiken als Pinsel zu handhaben, ist bequem, weil Pinsel der flexibelste Grafiktyp in Hollywood ist. Die meisten Manipulationen der Bildbefehle arbeiten nur mit einem Pinsel. Deshalb will man oft die Grafikdaten ins Pinselformat konvertieren.
Das Argument sourcetype
gibt den Typ des Quellobjekts an,
welches in einen Pinsel umgewandelt werden soll. Folgende
Typen sind möglich:
#ANIM
Frame
im optionalen Tabellenargument übergeben (siehe unten).
#BGPIC
#BRUSH
#ICON
Frame
des optionalen Tabellenarguments verwenden, um den
Index des Bildes anzugeben, das in einen Pinsel umgewandelt
werden soll. Standardmäßig wird das erste Bild im Piktogramm
in einen Pinsel umgewandelt. Sie können auch den Tag Selected
des optionalen Tabellenarguments verwenden, um anzugeben, ob
das ausgewählte Piktogrammbild in einen Pinsel umgewandelt werden
soll oder nicht. Standardmäßig wird das normale Bild in einen
Pinsel umgewandelt. (V8.0)
#LAYER
Frame
im optionalen Tabellenargument verwenden, um anzugeben,
welches Einzelbild der Animationsebene in einen Pinsel umgewandelt
werden soll (siehe unten). Standardmäßig wird das erste Einzelbild
konvertiert.
#SPRITE
Frame
im optionalen Tabellenargument t
übergeben (siehe unten).
#TEXTOBJECT
#VECTORPATH
sourceid
nicht verwendet. Stattdessen müssen Sie ein Tabellenargument
im Tag Path
im optionalen Tabellenargument t
übergeben. Diese
Tabelle muss Informationen über die einzelnen Pfade enthalten,
die in den neuen Vektorpinsel eingebettet werden sollen. Die
Tabelle verwendet dasselbe Layout wie die Tabelle, die Sie an
den Befehl PathToBrush() übergeben müssen.
Siehe PathToBrush für Details. (V7.0)
Mit dem optionalen Argument t
können Sie die folgenden zusätzlichen
Optionen übergeben:
Frame:
Selected:
#ICON
ist, können Sie mit diesem Tag angeben,
ob das ausgewählte oder normale Bild in einen Pinsel umgewandelt
werden soll. Piktogrammbilder haben zwei Zustände: Normal und
ausgewählt. Wenn Sie Selected
auf True
setzen, wird das ausgewählte
Bild in einen Pinsel umgewandelt. Andernfalls konvertiert ConvertToBrush()
das normale Bild in einen Pinsel. Der Standardwert ist False
(V8.0).
Path:
#VECTORPATH
ist, müssen Sie diesen Tag auf
eine Tabelle setzen, die Informationen über die einzelnen Pfade
enthält, die in den neuen Vektorpinsel eingebettet werden sollen.
Die Tabelle verwendet dasselbe Layout wie die Tabelle, die Sie
an den Befehl PathToBrush() übergeben.
Siehe PathToBrush für Details. (V7.0)
Vector:
ConvertToBrush()
Vektorbilder in Rasterpinsel
um. Wenn Sie sie in Vektorpinsel umwandeln möchten, setzen Sie
diesen Tag auf True
. Dadurch ist es möglich, Vektortextobjekte
oder Vektoranimations-Einzelbilder in Vektorpinsel umzuwandeln,
die ohne Qualitätsverlust skaliert und gedreht werden können.
Standardwert ist False
(V10.0).
Siehe auch BGPicToBrush() und RasterizeBrush().
dest
angegeben haben (siehe oben)ConvertToBrush(#SPRITE, 1, 10, {Frame = 5})Der obige Code erstellt einen neuen Pinsel mit der ID 10 von dem Einzelbild 5 der Spritenummer 1.