ret, table = IsPicture(file$[, table])
file$
angegebene Datei
in einem unterstützten Bildformat vorliegt. Wenn ja, wird der
Befehl True
zurückgeben, andernfalls False
. Bei True
können
Sie das Bild mit LoadBGPic() oder LoadBrush() laden.
Neu in Hollywood 4.5: Dieser Befehl liefert nun als zweiter Rückgabewert eine Tabelle. Wenn die angegebene Datei ein Bild ist, wird die Tabelle einige Informationen über die Bilddatei enthalten. Die folgenden Felder der Rückgabetabelle werden initialisiert:
Width:
Height:
Depth:
Alpha:
True
, wenn das Bild einen Alphakanal besitzt, andernfalls False
.
Vector:
True
, wenn das Bild im skalierbaren Vektorformat ist, andernfalls False
. (V5.0)
Transparency:
True
, wenn das Bild einen monochromen Transparenzkanal
besitzt, das heißt einen transparenten Stift in einem
Palettenbasierten Bild, andernfalls False
(V6.0)
Format:
#IMGFMT_BMP:
#IMGFMT_PNG:
#IMGFMT_JPEG:
#IMGFMT_ILBM:
#IMGFMT_GIF:
#IMGFMT_TIFF:
#IMGFMT_NATIVE:
#IMGFMT_NATIVE
erhalten.
#IMGFMT_PLUGIN:
(V8.0)
Dieser Befehl ist viel schneller als LoadBrush()
oder LoadBGPic(), weil es das Bild nicht
lädt. Es wird nur der Formatbereich (Format Header) der Datei
überprüft und teilt mit, ob Hollywood damit umgehen kann oder
nicht. Beachten Sie jedoch, dass Bilder-Plugins, die Sie installiert
haben, möglicherweise nicht so optimiert sind wie Hollywoods
eingebaute Bilder-Lademodule. Daher können sie IsPicture()
erheblich verlangsamen, da IsPicture()
standardmäßig alle Plugins
durchgeht, ob sie das Bild laden können und erst dann den in
Hollywoods eingebaute Bild-Lademodule benutzt. Daher möchten
Sie möglicherweise Plugins für IsPicture()
deaktivieren, indem
Sie den Tag Loader
(siehe unten) auf Inbuilt
setzen. Das bedeutet,
dass IsPicture()
niemals Plugins durchgeht, ob sie das Bild
laden können. In diesem Fall wird nur das optimierte eingebaute
Bild-Lademodul von Hollywood benutzt.
Ab Hollywood 6.0 akzeptiert dieser Befehl ein optionales Tabellenargument, womit weitere Konfigurationen möglich sind:
Loader:
Inbuilt
setzen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Es werden
jedoch nur Formate erkannt, die von Hollywoods eingebautem Bild-Lademodul
unterstützt werden (siehe oben für Einzelheiten). Standardmäßig
wird der mit SetDefaultLoader() eingestellte Lader verwendet.
Siehe Lade- und Adaptermodule für Details. (V6.0)
Adapter:
UserTags:
Siehe LoadBrush für eine Liste der unterstützen Bildformate.
True
, wenn das Bild in einem unterstützten Format
vorliegt, andernfalls False
ret
True
ist