Bezeichnung
SavePrefs -- speichert Benutzereinstellungen (V6.1)
Übersicht
SavePrefs(prefs[, t])
Beschreibung
Dieser Befehl speichert die in prefs angegebene Tabelle mit Benutzervoreinstellungen für Ihre Anwendung in einer externen Datei. Sie können diese Einstellungen dann beim nächsten Programmstart mit dem Befehl LoadPrefs() zurück in das Programm laden. Der aktuelle Speicherort, in dem die Voreinstellungsdatei gespeichert wird, ist plattformabhängig.

Beachten Sie, dass dieser Befehl nur funktionieren wird, wenn Sie eine eindeutige Kennung für Ihre Anwendung mit der Präprozessor-Anweisung @APPIDENTIFIER angegeben haben. Siehe APPIDENTIFIER für Details.

Ab Hollywood 9.0 akzeptiert dieser Befehl ein neues optionales Tabellenargument, das verwendet werden kann, um weitere Optionen anzugeben.

Die folgenden Tags werden derzeit im optionalen Tabellenargument unterstützt:

Adapter:
Dieser Tabellen-Tag kann verwendet werden, um den Serialisierer anzugeben, der zum Exportieren der Voreinstellungen verwendet werden soll. Dies kann der Name eines externen Serialisierer-Plugins (z.B. xml) oder einer der folgenden integrierten Serialisierer sein:

Default:
Verwendet Hollywoods Standard-Serialisierer. Dieser serialisiert die Voreinstellungen in das JSON-Format.

Inbuilt:
Verwendet den in Hollywood integrierten alten Serialisierer. Dieser serialisiert die Tabelle in ein eigenes, proprietäres Format.

Wenn der Tag Adapter nicht angegeben ist, wird standardmäßig der mit SetDefaultAdapter() eingestellte Adapter verwendet.

UserTags:
Dieser Tag kann verwendet werden, um zusätzliche Daten anzugeben, die an Serializer-Plugins übergeben werden sollen. Wenn Sie diesen Tag verwenden, müssen Sie ihn auf eine Tabelle mit Schlüssel-Wert-Paaren setzen, die die zusätzlichen Daten enthalten, die an Plugins übergeben werden sollen. Siehe Benutzer-Tags für Details. (V10.0)

Siehe auch LoadPrefs() und DeletePrefs().

Eingaben
prefs
Tabelle mit den zu speichernden Benutzereinstellungen
t
optional: Tabelle mit weiteren Optionen (siehe oben) (V9.0)
Beispiel
@APPIDENTIFIER "com.airsoftsoftwair.example"
prf = {lastfile$ = "test.txt", lastxpos = 100, lastypos = 200}
SavePrefs(prf)
Dadurch wird die Tabelle prf an einen plattformabhängigen Speicherort gesichert. Beim nächsten Programmstart können Sie die Einstellungen unter Verwendung des Befehls LoadPrefs() laden. Siehe LoadPrefs für Details.

Navigation zeigen