Mit diesem Befehl kann das Internetprotokoll für Befehle wie
OpenConnection(), CreateServer(),
CreateUDPObject() und DownloadFile()
gesetzt werden, wenn kein explizites Protokoll angefordert wurde.
Sie müssen das gewünschte Standard-Internetprotokoll im Argument
protocol
übergeben. Dies muss einer der folgenden speziellen
Werte sein:
#IPV4:
-
Verwendet die Internetprotokollversion 4 (IPv4). IPv4-Adressen
sind auf 32 Bit beschränkt und werden unter Verwendung von vier
durch drei Punkte getrennten Zahlen dargestellt, z.B. 127.0.0.1.
#IPV6:
-
Verwendet die Internetprotokollversion 6 (IPv6). IPv6-Adressen
verwenden 128 Bits und werden durch acht Gruppen von vier Hexadezimalziffern
dargestellt, z.B. 2001:0db8:85a3:0000:0000:8a2e:0370:7334. Beachten
Sie, dass
#IPV6
auf AmigaOS und kompatiblen Systemen derzeit
nicht unterstützt wird.
#IPAUTO:
-
Lassen Sie das Host-Betriebssystem das zu verwendende Internetprotokoll
bestimmen.
Aus historischen Gründen und aus Gründen der Portabilität ist
#IPV4
das Standard-Netzwerkprotokoll, das Hollywood verwendet.
Wenn Sie diese Voreinstellung ändern möchten, rufen Sie diesen
Befehl auf.