5.1 Beispiele

RapaGUI enthält eine Reihe von Beispielen, die bestimmte Fähigkeiten demonstrieren und Ihnen einen schnellen Einstieg ermöglichen sollen. Hier ist eine Liste von Beispielen, die mit RapaGUI mitgeliefert werden:

Accelerators
Zeigt, wie man eine Tastaturkürzel-Tabelle für die erweiterte Tastatursteuerung der GUI einrichtet. Siehe Accelerator-Klasse für Details.

Demo
Eine umfangreiche Präsentation der meisten von RapaGUI unterstützten Widgets. Schauen Sie sich dieses Beispiel an, um zu sehen, wie die verschiedenen MOAI-Klassen von RapaGUI als Widgets erscheinen.

Dialogs
Zeigt, wie man modale Dialoge mit RapaGUI verwendet. Dieses Beispiel demonstriert sowohl funktionsgesteuerte Dialoge als auch normale modale Dialoge. Siehe Dialog-Klasse für Details.

DragNDrop
Zeigt, wie man Ziehen und Fallenlassen mit RapaGUI implementiert.

Dynamic1
Demonstriert, wie zur Laufzeit neue Fenster erstellt werden.

Dynamic2
Demonstriert, wie zur Laufzeit neue Schaltflächen erstellt werden.

Dynamic3
Zeigt, wie man zur Laufzeit neue Registerkarten für die Pageview-Klasse (Seitenansicht) erstellt. Siehe Pageview-Klasse für Details.

Dynamic4
Zeigt, wie man zur Laufzeit Menüs und Menüeinträge erstellt.

HTMLView
Dies ist ein rudimentärer Internet-Browser, der in RapaGUI und Hollywood geschrieben wurde. Er demonstriert die HTMLview-Klasse. (HTMLAnsicht) Siehe HTMLview-Klasse für Details.

Image
Dieses Beispiel zeigt, wie man einen Hollywood-Pinsel mit der Image-Klasse (Bild) in die GUI einbetten kann. Siehe Image-Klasse für Details.

MultiDisplays
Demonstriert, wie man vier verschiedene Hollywood-Displays in ein einziges RapaGUI-Fenster einbetten kann. Dies zeigt die Magie, die durch die Kombination von Hollywood und RapaGUI möglich ist. Siehe Hollywood-Klasse für Details.

Pages
Zeigt, wie man ein Fenster mit Registergruppen mit dem MOAI-Objekt Pageview-Klasse erstellt. Siehe Pageview-Klasse für Details.

Scrollbar
Demonstriert, wie eine mit der Scrollbar-Klasse erstellte Bildlaufleiste an ein benutzerdefiniertes Widget angehängt wird. Siehe Scrollbar-Klasse für Details. Alternativ können Sie auch Scrollcanvas-Klasse (Bildlaufleinwand) verwenden, um dasselbe zu erreichen. Siehe unten für ein Beispiel.

Scrollcanvas
Dieses Beispiel demonstriert eine andere Art der Verwendung von Bildlaufleisten und Widgets mit benutzerdefinierten Grafiken in RapaGUI. Diesmal wird die Scrollcanvas-Klasse verwendet, um zu sehen, dass das Gleiche möglich wie mit der Scrollbar-Klasse ist. Siehe Scrollcanvas-Klasse für Details. Siehe oben für ein Beispiel.

ShowHide
Zeigt, wie MOAI-Objekte zur Laufzeit ein- und ausgeblendet werden können, indem das Attribut Area.Hide gesetzt wird.

SongPlayer
Dies ist ein Audiodatei-Player, der mit RapaGUI geschrieben wurde.

TextEditor
Ein kleiner Texteditor, der in Hollywood geschrieben wurde. Außerdem wird gezeigt, wie man eine Symbolleiste und eine Statusleiste verwendet.

Treeview
Zeigt, wie man in RapaGUI mit der Treeview-Klasse eine mehrspaltige Baumansicht erstellt. Siehe Hollywood-Klasse für Details.

VideoPlayer
Dies ist ein mit RapaGUI geschriebener Video-Player. Er zeigt, wie ein Hollywood-Display mit der Hollywood-Klasse in ein RapaGUI-Fenster eingebettet wird. Siehe Hollywood-Klasse für Details. Darüber hinaus wird gezeigt, wie Sie Bildschaltflächen, eine Listenansicht mit Bildern und Schieberegler-Objekte verwenden.


Navigation zeigen