Bezeichnung
Line -- zeichnet eine Linie
Übersicht
Line(x1, y1, x2, y2[[, color], table])
Beschreibung
Dieser Befehl zeichnet eine Linie vom Punkt x1 und y1 nach dem Punkt x2 und y2 in der in color angegebenen Farbe (RGB-Wert).

Wenn Sie Linien mit Antialiasing zeichnen wollen, verwenden Sie den Befehl SetFormStyle() und setzen bei style #ANTIALIAS ein.

Wenn Ebenen aktiviert sind, wird dieser Befehl eine neue Ebene des Typs #LINE dem Ebenenstapel hinzuzufügen.

Neu in Hollywood 2.0: color kann auch ein ARGB-Wert zum Zeichnen mit Alpha-Transparenz sein.

Ab Hollywood 4.5 verwendet dieser Befehl eine neue Syntax mit nur einer einzigen Tabelle als optionales Argument. Die alte Syntax wird aus Kompatibilitätsgründen weiterhin unterstützt. Das optionale Tabellenargument kann verwendet werden, um den Stil der Linie zu konfigurieren. Folgende Optionen sind möglich:

Thickness:
Dieser Tag kann die Stärke der Linie festlegen, die Sie zeichnen möchten. Der Mindestwert hier ist 1, die eine normale Linie ziehen wird. Dies ist auch der Standard, wenn Sie diesen Tag nicht angeben. (V2.5)

Arrowhead:
Mit diesem Tag können Sie die Linie in einen Pfeil umwandeln. Er kann auf eines der folgenden Tags gesetzt werden:

#ARROWHEAD_NONE:
Keine Pfeilspitze. Dies ist die Voreinstellung.

#ARROWHEAD_SINGLE:
Fügt eine Pfeilspitze ans Ende der Linie hinzu.

#ARROWHEAD_DOUBLE:
Fügt eine Pfeilspitze am Anfang und am Ende der Linie hinzu.

Voreingestellt ist #ARROWHEAD_NONE. (V9.1)

Darüber hinaus kann die optionale Tabelle table auch eine oder mehrere der Standard-Tags für alle Zeichnungsbefehle enthalten. Siehe Standard-Tags zum Zeichnen für weitere Informationen über die Standard-Tags, die fast alle Hollywood Zeichnungsbefehle unterstützen.

Beachten Sie, dass beim Zeichnen auf ein palettenbasiertes Ziel und der Palettenmodus auf #PALETTEMODE_PEN eingestellt ist, dieser Befehl mit dem Stift zeichnet, der mit SetDrawPen() gesetzt wurde, anstatt der Farbe, die dem Befehl übergeben wurde.

Siehe auch Arc(), Box(), Circle(), Ellipse(), Plot(), Polygon() und Cls().

Eingaben
x1
Anfangs-X-Wert
y1
Anfangs-Y-Wert
x2
Ziel-X-Wert
y2
Ziel-Y-Wert
color
optional: RGB- oder ARGB-Farbe (voreingestellt ist #BLACK) color ist optional, da es nicht erforderlich ist, wenn Sie eine Maske oder einem Alpha-Kanal benutzen
table
optional: Tabelle mit weiteren Argumenten; kann das oben aufgeführte und/oder eines der Standard-Tags zum Zeichnen sein. (V4.5)
Beispiel
Line(0, 0, 639, 479, #WHITE)
Line(639, 0, 0, 479, #WHITE)
Der obige Code wird ein weißes Kreuz zeichnen.

Navigation zeigen