Polygon(x, y, vertices, count[[, color], table])
vertices
ist eine Tabelle mit x/y-Punkte, die
verwendet werden, um das Vieleck zu zeichnen. Der Parameter
count
gibt an, wie viele Ecken Ihr Vieleck hat. Darüber
hinaus müssen Sie die Farbe für das Vieleck angeben (im
RGB-Format). Das Vieleck wird in dem Stil gezeichnet, wie es
mit dem Befehl SetFormStyle() angegeben wurde und die Füllung
kann durch den Befehl SetFillStyle() konfiguriert werden.
Denken Sie auch daran, dass der letzte Eckpunkt das Vieleck
schließen sollte, also gleich dem ersten Eckpunkt sein muss.
Die Ecken können auch als negative Zahl und/oder als Fließkommazahl angegeben werden, um die beste Genauigkeit zu erreichen. Hollywood wird sie nicht abrunden, bevor es die endgültige Rasterung vornimmt.
Wenn Ebenen aktiviert sind, wird dieser Befehl eine neue Ebene
des Typs #POLYGON
dem Ebenenstapel hinzuzufügen.
Neu in Hollywood 2.0: color
kann auch ein ARGB-Wert zum
Zeichnen von Alpha-Transparenz sein.
Ab Hollywood 4.5 kann mit der optionale Tabelle table
auch eine
oder mehrere der Standard-Tags für alle Zeichnungsbefehle enthalten.
Siehe Standard-Tags zum Zeichnen für weitere Informationen über die Standard-Tags, die fast alle Hollywood Zeichnungsbefehle unterstützen.
Beachten Sie, dass beim Zeichnen auf ein palettenbasiertes Ziel
und der Palettenmodus auf #PALETTEMODE_PEN
eingestellt ist,
dieser Befehl mit dem Stift zeichnet, der mit SetDrawPen()
gesetzt wurde, anstatt der Farbe, die dem Befehl übergeben wurde.
Siehe auch Arc(), Box(), Circle(), Ellipse(), Line(), Plot() und Cls().
#BLACK
)
color
ist optional, da es nicht erforderlich ist, wenn Sie
eine Maske oder einem Alpha-Kanal verwendenv = {} v[0] = 0 ;X1 v[1] = 100 ;Y1 v[2] = 50 ;X2 v[3] = 0 ;Y2 v[4] = 100 ;X3 v[5] = 100 ;Y3 v[6] = 0 ;X4 v[7] = 100 ;Y4 Polygon(#CENTER, #CENTER, v, 4, #RED)Der obige Code wird ein rotes Dreieck in die Mitte des Displays zeichnen.
Polygon(#CENTER, #CENTER, v, 4, #RED, {Rotate = 45})Dieser Code zeichnet ein rotes Dreieck, welches um 45 Grad gedreht ist.